
Kennen Sie das? Weihnachten naht und Ihr Chef bittet Sie zum Qualifikationsgespräch? Auch wenn Sie gerade ganz andere Sorgen plagen, sollten Sie diese Chance auf keinen Fall ungenutzt lassen. Denn jährliche Mitarbeitergespräche sind längst nicht in jeder Firma üblich. Sie können sich glücklich schätzen, einen Chef zu haben, dem an seinen Angestellten gelegen ist. Lesen Sie hier, wie Sie von dem Gespräch profitieren können:
1. Ohne Vorbereitung kein Erfolg
Nehmen Sie das Gespräch mit Ihrem Chef nicht auf die leichte Schulter. Gerade am Jahresende bietet es sich an, das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen. Was ist Ihnen besonders gut gelungen? Was könnte besser organisiert werden? Welche Lohnfragen liegen Ihnen am Herzen? Notieren Sie sich alle Stichpunkte, über die Sie mit Ihrem Chef reden möchten. Versetzen Sie sich auch in seine Lage. Was würden Sie an seiner Stelle gerne von Ihnen erfahren? Gut vorbereitet können Sie auf die Fragen Ihres Vorgesetzten qualifizierte Auskünfte geben. So vermitteln Sie den Eindruck eines interessierten und motivierten Mitarbeiters.
2. Sprechen Sie Ihre persönlichen Erfolge an
Nutzen Sie die Chance des Mitarbeitergespräches, um Ihren Vorgesetzten auf Ihren Nutzen für das Unternehmen aufmerksam zu machen. Haben Sie neue Aufgaben gut bewältigt oder sind Sie längere Zeit für ausgefallene Kollegen eingesprungen? Jetzt bietet sich Ihnen die Gelegenheit, mit Ihren Leistungen eine längst fällige Lohnerhöhung zu begründen. Auch hier sollten Sie sich natürlich im Vorfeld gut informieren, wie hoch Ihre Forderungen ausfallen dürfen, um nicht anmaßend zu wirken. Vielleicht können Sie Ihren Chef auch davon überzeugen, Ihnen eine Weiterbildung zu finanzieren, die Ihnen anschließend eine höher dozierte Tätigkeit ermöglicht?
3. Was Sie unbedingt vermeiden sollten
Auch wenn gerade Weihnachten ist, appellieren Sie auf keinen Fall an das Mitgefühl Ihres Vorgesetzten. Ihre persönlichen Verpflichtungen haben in einem Qualifikationsgespräch nichts verloren. Hier geht es ausschließlich um Ihre betrieblichen Verdienste. Ziehen Sie auch keine Vergleiche zu Kollegen, denen gegenüber Sie sich vielleicht benachteiligt fühlen. Stellen Sie keine Lohnfragen in den Vordergrund, sondern betonen Sie in Ihrem Mitarbeitergespräch Ihre positive Entwicklung im Unternehmen. Gelingt Ihnen das, wird sich Ihr Chef einer angemessenen Lohnerhöhung kaum verschließen können.
Fazit
Ein Mitarbeitergespräch am Jahresende bietet Ihnen als Arbeitnehmer gute Chancen, Ihre eigenen Verdienste für das Unternehmen darzulegen. Können Sie gute Gründe für eine angemessene Gehaltserhöhung vorbringen, ist das Qualifikationsgespräch hierfür ein geeigneter Zeitpunkt. Scheuen Sie sich auch nicht, selbst ein solches Gespräch einzufordern, wenn es bisher in Ihrem Betrieb noch nicht üblich sein sollte.