Stellensuche: Tipps für Handwerker

Die Stellensuche gestaltet sich für den Handwerker gar nicht so einfach. Viele Stellen werden nicht dort ausgeschrieben, wo man sie einfach finden könnte, wenn man nicht um die Geheimtipps weiss. Häufig handelt es sich auch nur um temporäre Angebote und man lässt sich davon abschrecken, wodurch man wichtige Chancen verpasst. Handwerker sollten deswegen die Tipps und Tricks der Stellensuche in ihrem Bereich beachten und Wert darauf legen, auch ihr Kollegennetzwerk zu nutzen.

Das Los der temporären Stellen

Wer kennt es nicht: Man macht sich hochmotiviert auf die Stellensuche und findet dann doch nur Stellenangebote, die zeitlich befristet sind. Das wirkt auf den ersten Blick nicht reizvoll, denn wer will sich schon nach einiger Zeit wieder auf die Arbeitssuche begeben müssen? Gerade im handwerklichen Bereich sind diese Stellen jedoch manchmal die wahren Goldgruben, die oft genug nicht als solche erkannt werden. Solche Stellen entstehen dadurch, dass die Firma ein Projekt annimmt, wofür sie einen weiteren Handwerker dringend braucht – doch was danach ist, weiss sie natürlich noch nicht, weshalb die Stelle zunächst befristet ist. Stellt sich der Neuzugang allerdings als kompetent und teamfähig heraus, behält man ihn gerne und betrachtet die befristete Anstellung als eine Art Probezeit, in der er sich als guter Fund erwiesen hat, den man natürlich ungern wieder hergibt.

Direkte Ausschreibung an der Strasse

Viele Firmen wissen, dass Handwerker an ihren Schaufenstern und Räumlichkeiten vorbeilaufen oder -fahren, denn handwerkliche Berufe sind weit verbreitet. Deswegen machen sie sich gar nicht die Mühe, die offenen Stellen in der Tageszeitung oder im Internet auszuschreiben, sondern machen über einen Aushang auf sich aufmerksam. Handwerker auf der Arbeitssuche können sich deswegen auf einen Spaziergang oder eine Ausfahrt machen und einfach die Firmen in ihrer Umgebung absuchen, denn vielleicht entdecken sie dabei ja genau das richtige Angebot.

Das Netzwerk der Kolleginnen und Kollegen

Die Handwerkerkollegen sind ebenfalls eine gute Möglichkeit, an eine attraktive Stelle zu kommen. Vielleicht wissen sie aus ihrem eigenen Betrieb oder durch andere Freunde von einem passenden Angebot und können vermitteln. Das eigene Netzwerk kann man ganz einfach aktivieren: Man erzählt den Freunden, dass man eine Stelle sucht und wie diese aussehen sollte, damit sie in Frage kommt. Man wird sich bestimmt wundern, wie schnell das berufliche Netz von ganz alleine auf die Idee kommt, die Augen offen zu halten und neue Kontakte und Möglichkeiten zu vermitteln, die man ohne es gar nicht gehabt hätte.

Neue Jobs

Linux Systemtechniker

<< ZURÜCK BEWERBEN von: Datapark AG | Ort: Wil SG N: DataparkAG Werde Teil eines kleinen System Engineering Teams mit hohem technischem Anspruch in einem Traditionsunternehmen der Ostschweiz, wo deine Ideen die Zukunft mitgestalten.Linux SystemtechnikerWer...

Lackierer/in

<< ZURÜCK BEWERBEN von: work24.com ag | Ort: Bussnang N: work24comag Lackierer/inWir bieten  Eintritt ab sofort oder nach Vereinbarung  Attraktive Anstellungsbedingungen   Dynamisches Team  moderner Arbeitsplatz   Attraktive...

Logistik mit Springerfunktion (m/w/d) 100%

Logistik mit Springerfunktion (m/w/d) 100%

<< ZURÜCK BEWERBEN von: BR Bauhandel AG | Ort: Region Ost / Graubünden N: BRBauhandelAG Logistik mit Springerfunktion (m/w/d) 100%BMS Building Materials Suisse ist ein Grosshändler für Baumaterial im Rohbau und Innenausbau. Zu unserer Unternehmensgruppe gehören...