Zweitausbildung zum Lokführer Kat. B (w/m)

von: Schweizerische Südostbahn AG | Ort: Sargans
N: SchweizerischeSdostbahnAG

Werde Lokführerin oder Lokführer am Dienstort Sargans, Rapperswil, Herisau, Einsiedeln, Arth-Goldau oder Erstfeld.

Deine Aufgaben

Dank dir fahren unsere Züge. Du bist ganz vorne dabei und bringst unsere Kundinnen und Kunden pünktlich und sicher ans Ziel und zeigst Touristen umweltschonen wie schön und vielfältig unser Land sein kann.

Das bringst du mit

  • Selbstständigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Pünktlichkeit
  • Hohe Reaktionsfähigkeit
  • Gutes Seh- und Hörvermögen
  • Flexibilität zu unregelmässigen Arbeitseinsätzen
  • Abgeschlossene dreijährige Berufslehre oder Matura
  • Idealalter zwischen 22 und 40 Jahren
  • Führerschein Kat. B wünschenswert
  • Eintragsfreies Strafregister

Das bieten wir

Die SOB pflegt ein funktionsbezogenes Lohnsystem, das die interne Lohngerechtigkeit und Lohnfairness gewährleistet.

Mit einem Beschäftigungsgrad von mindesten 50% fährst du gratis im öffentlichen Verkehr in der 2. Klasse. Deine Angehörigen profitieren beim Erwerb eines GAs von Vergünstigungen. Nicht nur das: Nach dem ersten Anstellungsjahr bieten wir mit dem FIP (internationale Ermässigungskarte für Eisenbahnpersonal) in Europa ein attraktives Angebot mit Rabatten im Ausland.

Bei der SOB arbeitest du mit einem 100%-Pensum 41 Stunden pro Woche. Du erhältst pro Jahr mindestens fünf Wochen Ferien. Mit dem Bandbreitenmodell kannst du zusätzliche freie Tage kaufen.

Du möchtest mehr als fünf Wochen Ferien? Wir bieten die Möglichkeit des Bandbreitenmodells. Für 2% deines Jahreslohns erhältst du fünf zusätzliche freie Tage, für 4% zehn zusätzliche freie Tage gutgeschrieben. Das gleiche gilt auch umgekehrt: Du kannst auf freie Tage verzichten und erhältst dafür mehr Lohn.

Bei uns arbeitest du entlang der schönsten Verbindungen der Schweiz. Auf unseren Fernverkehrslinien aber auch im regionalen Personenverkehr bietet sich eine atemberaubende Aussicht mit landschaftlicher Vielfalt.

Wir pflegen untereinander einen familiären Umgang. Dazu gehört auch eine unternehmensweite Du-Kultur. Wir sind stolz auf unsere Werte Fairness, Verlässlichkeit, Wertschätzung, Transparenz und Lernbereitschaft.

Wir übernehmen 60% der Beiträge für die Pensionskasse, dein Anteil liegt bei 40%.

Die Gesundheit unserer Mitarbeitenden steht für uns an oberster Stelle. Wir fördern mit diversen Massnahmen die physische und psychische Gesundheit am Arbeitsplatz.

Die Lohnfortzahlung bei Krankheit und Unfall beträgt im ersten Kalenderjahr 100%. Ab dem zweiten Kalenderjahr beträgt die Fortzahlung bei Krankheit 90% und bei Unfall 80%.

Bewerbungsprozess

Bewerbung

Unser Stelleninserat hat dich angesprochen? Lade deine Bewerbungsunterlagen direkt unter «Jetzt bewerben» hoch. Wir freuen uns auf deine Bewerbung.

Eignungstest

In einem zweistündigen Eignungstest beweist du, dass du die richtige Person für diesen Job bist. Bei rail4mation in Zürich Altstetten testen wir Themen wie Reaktionsgeschwindigkeit, Belastbarkeit, Aufmerksamkeit oder Wahrnehmung.

Bewerbungsgespräch

In einem persönlichen Bewerbungsgespräch lernen wir dich kennen. Du überzeugst uns, dass du die richtige Person für die ausgeschriebene Stelle bist. Nach Rücksprache kann das Gespräch auch per Video stattfinden.

Verkehrspsychologische Tauglichkeitsuntersuchung

Persönlichkeitseinschätzung, Reaktionsfähigkeit, Konzentration: Auf diese und weitere Fähigkeiten kommt es bei der Arbeit als Zweitausbildung zum Lokführer Kat. B (w/m) an. Im verkehrspsychologischen Tauglichkeitsuntersuch in Zürich prüfen wir, ob du diese Fähigkeiten mitbringst. Bald bist du deinem Traumjob ein Stück näher.

Medizinische Tauglichkeitsuntersuchung

Fit für den nächsten Schritt? Bei einem Bahnarzt steht eine ein- bis dreistündige körperliche Untersuchung an.

Zweites Bewerbungsgespräch

Beim zweiten und letzten Interview vertiefen wir unser Gespräch. Wir sprechen über unsere gemeinsamen Vorstellungen und du lernst weitere Mitarbeitende kennen.

Anstellung

Du hast dein Ziel erreicht. Wir freuen uns, dich bei der SOB willkommen zu heissen und wünschen dir viel Freude bei deiner Arbeit.

Interessiert?
Wir freuen uns auf deine vollständige Bewerbung.

Weitere Informationen erteilt dir gerne:

Nadja Enzler
Leiterin Ausbildung Lokpersonal

+41 79 824 36 88

Nadja Enzler
Leiterin Ausbildung Lokpersonal

Menaka Nirozan
HR Bereichsverantwortliche

+41 58 580 73 02

Schweizerische Südostbahn AG
Bahnhofplatz 1a | 9001 St. Gallen
www.sob.ch

Arbeitsort

Rapperswil

Bahnhofplatz 1, 8640 Rapperswil

Einsiedeln

Bahnhofplatz 3, 8840 Einsiedeln

  • Sargans

Webseite Schweizerische Südostbahn AG

Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf local-jobs.ch. Vielen Dank!

[WPJM_RELATED_JOBS limit="3" columns="3" length="250"]