N: KantonaleVerwaltungGraubnden
<div id="bHeaderImage" class="pubHeaderImage-de smartEditableStyle"> </div>
<div id="bDescription" class="smartEditable">Die Kantonale Verwaltung – eine moderne Arbeitgeberin für motivierte Mitarbeitende wie Sie.</div>
<div id="bTitle" class="smartEditable">Verantwortliche/r Information Management und Digitalisierung (80-100 %)</div>
<div id="bInfo" class="smartEditable">Tiefbauamt<div>Personalwesen<br>Loëstrasse 14<br>7001 Chur</div></div>
<div id="bDuty" class="smartEditable"><strong>Ihr Aufgabengebiet:</strong> In Ihrer Funktion als Verantwortliche/r Information Management und Digitalisierung sind Sie zuständig für das Information- und Records-Management des gesamten Tiefbauamtes (TBA) mit der Zentralverwaltung in Chur sowie den sieben dezentralen Bezirkstiefbauämtern und der Sektion Technik in Thusis. Sie verantworten den Aufbau, die Einführung und das Controlling einer rechtskonformen digitalen Geschäftsverwaltung im TBA. Dabei definieren Sie die entsprechenden Prozesse und setzen diese gemeinsam mit den Führungskräften des TBA um. Als treibende Kraft der digitalen Transformation tragen Sie wesentlich zur Organisationsentwicklung bei und unterstützen die Erarbeitung und Durchsetzung von Strategien sowie Vorgaben im Themenbereich. Sie beraten interne Kunden und leiten ausgewählte Informatik- und Organisationsprojekte im TBA.</div>
<div id="bRequirement" class="smartEditable"><strong>Ihr Profil: </strong>Zur Bewältigung dieser vielseitigen und anspruchsvollen Aufgaben verfügen Sie über eine höhere Ausbildung (HF, FH, Uni) in (Wirtschafts-)Informatik, Informationswissenschaften, Betriebswissenschaften oder eine vergleichbare Ausbildung bzw. einschlägige Berufserfahrung sowie idealerweise eine Aus- oder Weiterbildung im Bereich Information- und Records-Management. Zusätzlich zu relevanter Berufserfahrung im Fachgebiet verfügen Sie über Erfahrung im Prozess-, Projekt- und Organisationsmanagement (idealerweise inkl. agiler Methoden). Im Weiteren haben Sie eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Sozialkompetenz, denken analytisch und vernetzt und bringen eine hohe Begeisterungsfähigkeit mit. Eine präzise Arbeitsweise, Diskretion und Qualitätsbewusstsein in Ihrer täglichen Arbeit sind für Sie selbstverständlich. Sehr gute Deutsch- und vorteilshalber Italienischkenntnisse runden Ihr Profil ab.</div>
<div id="bBenefit" class="smartEditable"><div><strong>Arbeitsumfang:</strong> 80-100 %</div><div><strong>Arbeitsbeginn:</strong> 1. Februar 2024 oder nach Vereinbarung</div><div><strong>Arbeitsort:</strong> Chur</div><div><strong>Anmeldefrist: </strong>19. November 2023</div><div><strong>Kontaktperson:</strong> Daniel Corrado, Abteilungsleiter Dienste, Telefon 081 257 37 88</div></div>
<div class="applyLink">
<a href="https://apply.refline.ch/514915/1501/index.html?cid=5&lang=de" target="_blank">Online bewerben</a>
</div>
<div id="bFooter" class="smartEditable">Wir freuen uns auf Ihre vollständige online Bewerbung.</div>
</div>