Teamleitung Patientenadministration und Empfang (a) 80%

von: Rehaklinik Seewis AG | Ort: Seewis im Prättigau
N: RehaklinikSeewisAG

Die Rehaklinik Seewis verfügt über 82 Betten in charmanter Hotelatmosphäre und liegt auf einer Sonnenterrasse am Eingang zur Talschaft Prättigau im Kanton Graubünden. Unser Haus vereint alle gesamt-medizinischen Kompetenzen der kardiologischen, psychosomatischen und internis-tisch-onkologischen Rehabilitation und Prävention unter einem Dach. Engagierte Spezialistinnen und Spezialisten begleiten unsere Patienten in familiärer Atmosphäre auf dem Weg zurück in ein selbstbestimmtes Leben. Dabei legen wir grossen Wert auf die interdisziplinäre Zusammenarbeit der verschiedenen Fachrichtungen. 2018 wurde die Rehaklinik Seewis für ihre besonderen Ver-dienste im Bereich «Assessment» mit dem «CSS Quality Crystal» ausgezeichnet.

Aufgaben

  • Fachliche und personelle Führung des Teams
  • Selbständige Führung des Tagesgeschäfts
  • Sicherstellung der optimalen und professionellen Organisation
  • Prüfung und Bearbeitung der stationären Anmeldungen inkl. Planung und Disposition der Bettenbelegung
  • Einholen, Überprüfung und Überwachung der Kostengutsprachen
  • Korrekte Umsetzung der Fallführungen gemäss TARPSY und ST Reha
  • Erste Ansprechperson für zuweisende Spitäler, Praxen sowie Krankenkassen
  • Erstellen von Statistiken für die Geschäftsleitung in Zusammenarbeit mit dem Controlling
  • Teilnahme, Vorbereitung und teilweise Führung von interdisziplinären Meetings
  • Koordination der Patiententransporte
  • Mitarbeit bei verschiedenen Projekten, teilweise in Zusammenarbeit mit den Teams aus unseren Schwesterkliniken Dussnang und Zihlschlacht
  • Weiterentwicklung/Optimierung von Prozessen

Anforderungen

  • Grundausbildung im Kaufmännischen oder Medizinischen Bereich, vorzugsweise im Klinik – / Spitalbereich oder einer Krankenkasse
  • Weiterbildung in der Medizinischen Sachbearbeitung oder vergleichbare Weiterbildung erwünscht.
  • 3 Jahre Führungserfahrung im Klinik- / Spitalbereich oder bei einer Krankenkasse
  • Fundierte MS – Office Kenntnisse
  • Loyale und ausgeglichene Persönlichkeit mit Organisationstalent, welche auch in hektischen Situationen den Überblick behält und ruhig agiert
  • Exakte und selbständige Arbeitsweise, sehr gute Deutschkenntnisse, weitere Sprachkenntnisse sind von Vorteil
  • Sie beherrschen vernetztes Denken, sind oft einen Schritt voraus und arbeiten selbständig und gut strukturiert
  • Freude an der interdisziplinären Zusammenarbeit
  • Bereitschaft für Ferienvertretungen

Wir bieten

  • Eine sehr abwechslungsreiche Stelle mit viel Eigenverantwortung
  • Sehr enge oder kollegiale Zusammenarbeit im eigenen Team
  • Internes Fort- und Weiterbildungsprogramm
  • Möglichkeit für externe Fort- und Weiterbildungen
  • Möglichkeit für zusätzlichen Ferienkauf
  • Attraktiver Arbeitsplatz u.a. Personalrestaurant, geregelte Arbeitszeiten, Möglichkeit zur Teilnahme an gesundheitsfördernden Angeboten

Wir möchten Sie gerne kennen lernen. Legen Sie jetzt in unserem Bewerbungsportal ein Profil an und bewerben Sie sich online. Bei weiteren Fragen steht Ihnen Ramona Rüegg, Leitung Patientenadministration Telefon 081 307 51 51 gerne zur Verfügung.

Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf local-jobs.ch. Vielen Dank!

[WPJM_RELATED_JOBS limit="3" columns="3" length="250"]