Praktikum Denkmalpflege Graubünden

von: Kantonale Verwaltung Graubünden | Ort: Chur
N: KantonaleVerwaltungGraubnden
 

Praktikum Denkmalpflege Graubünden

Amt für Kultur | 80-100 % | Chur

Gemeinsam für Graubünden
Der einzige dreisprachige Kanton der Schweiz ist wirtschaftlich, kulturell und politisch vielfältig. Graubünden ist mit 7106 km² der grösste Kanton der Schweiz und bietet mit 150 Tälern, 615 Seen, 140 Ferienorten und unzähligen Sonnentagen pro Jahr eine hohe Lebensqualität. Die Kantonale Verwaltung Graubünden ist genauso vielseitig wie unsere Landschaft. Bringen Sie Ihre einzigartigen Fähigkeiten ein und gestalten Sie gemeinsam mit uns die Zukunft der Kantonalen Verwaltung Graubünden.
Wir suchen für die Denkmalpflege im Amt für Kultur per 1. Februar 2025 oder nach Vereinbarung eine/n Praktikant/-in.

Ihr Aufgabenbereich

  • Einblick in die Bauberatung und Unterstützung bei Subventionsprojekten
  • Mitarbeit beim Kantonalen Bauinventar (Feldaufnahmen, Literaturauswertung, Bildarchivierung, Datenbankeinträge)
  • Recherchen zu vertiefenden Gebäudeinventaren zuhanden laufender Bauberatungsgeschäfte
  • Systematische Auswertung der Sekundärliteratur und bestehender Teilinventare
  • Einblick in die Tätigkeiten der Raumplanung aus Sicht der Denkmalpflege
  • Kontakte mit verschiedenen Behörden, Fachstellen und Bauherrschaften

Das wünschen wir uns von Ihnen

  • Kunsthistoriker/-in, Architekt/-in, Historiker/-in oder Geograf/-in mit Studienabschluss oder Student/-in der genannten Fachrichtung in den letzten Semestern
  • Ausgewiesene Kenntnisse der architekturhistorischen Grundlagen und Fachbegriffe
  • Gute Kenntnis des Graubündner Baubestandes von Vorteil
  • Gute schriftliche Ausdrucksfähigkeit in Deutsch, ev. zusätzlich Italienisch und/oder Rätoromanisch
  • Engagement, Teamfähigkeit und örtliche Ungebundenheit
  • Führerausweis Kat. B

Unsere Vorteile

Flexible Arbeitszeitmodelle und wo möglich inkl. Homeoffice und mobilem Arbeiten

Work-Life-Balance mit mind. 5 Wochen Ferien und Dienstaltersurlaub

Besondere Sozialzulage zusätzlich zur Kinderzulage und Unterstützung für Drittbetreuung von Kindern

Attraktive Lohn- und Sozialleistungen

Vielfältige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Möglichkeit, die Zukunft des Kantons mitzugestalten

Arbeitsort

Amt für Kultur
Gürtelstrasse 89
7001
Chur

Für Fragen steht Ihnen Christian Stoffel, Bauberater, Tel. 081 257 27 94 oder per Mail christian.stoffel@dpg.gr.ch, gerne zur Verfügung.

Anmeldefrist: 12. Januar 2025

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung und darauf, Sie kennenzulernen.

N: KantonaleVerwaltungGraubnden

  • Chur

Webseite Kantonale Verwaltung Graubünden

Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf local-jobs.ch. Vielen Dank!

[WPJM_RELATED_JOBS limit="3" columns="3" length="250"]