N: KantonaleVerwaltungGraubnden
<div id="bHeaderImage" class="pubHeaderImage-de smartEditableStyle"> </div>
<div id="bDescription" class="smartEditable">Die Kantonale Verwaltung – eine moderne Arbeitgeberin für motivierte Mitarbeitende wie Sie.</div>
<div id="bTitle" class="smartEditable">Praktikant/-in Aussenbeziehungen (80-100 %)</div>
<div id="bInfo" class="smartEditable">Standeskanzlei Graubünden<div>Reichsgasse 35<br>7001 Chur</div></div>
<div id="bDuty" class="smartEditable"><strong>Ihr Aufgabengebiet:</strong> Die Standeskanzlei ist die allgemeine Stabs-, Koordinations- und Ver-bindungsstelle von Grossem Rat, Regierung und Verwaltung des Kantons Graubünden. Die Abteilung Aussenbeziehungen koordiniert die grenzüberschreitenden Beziehungen des Kantons. Zur Unterstützung dieses Fachbereichs suchen wir eine Praktikantin oder einen Praktikanten. Als Praktikantin bzw. als Praktikant unterstützen Sie den Fachbereich Aussenbeziehungen bei der Koordination der Zusammenarbeit der kantonalen Verwaltung mit anderen Kantonen, dem Bund und dem benachbarten Ausland. Es erwartet Sie eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem vielseitigen und teilweise internationalen Arbeitsumfeld. Sie haben die Möglichkeiten, sich in den verschiedenen Themen im grenzüberschreitenden Bereich einzubringen und Veranstaltungen zu konzipieren und diese bei der Umsetzung zu begleiten. Über-dies führen Sie Recherchen durch, bereiten Sitzungen von Regierungskonferenzen vor und übernehmen übrige Stabsaufgaben.</div>
<div id="bRequirement" class="smartEditable"><div><strong>Ihr Profil: </strong></div><div>- Bachelor- oder Masterabschluss in den Studienrichtungen Internationale Beziehungen, <br> Politikwissenschaften; Public Management oder einem ähnlichen Gebiet;</div><div>- Sie arbeiten zuverlässig, selbständig und dienstleistungsorientiert und denken vernetzt;</div><div>- Gute Kommunikationsfähigkeiten und sehr guter schriftlicher Ausdruck;</div><div>- Offenheit für interdisziplinäre Zusammenarbeit über die Kantons- und Landesgrenzen <br> hinaus;</div><div>- Vertrautheit mit den Gegebenheiten des schweizerischen politischen Systems sowie Grundwissen über den Kanton Graubünden.</div></div>
<div id="bBenefit" class="smartEditable"><div><strong>Arbeitsumfang: </strong>80-100 % max. 12 Monate</div><div><strong>Arbeitsbeginn: </strong>1. Februar 2024 oder nach Vereinbarung</div><div><strong>Arbeitsort:</strong> Chur</div><div><strong>Anmeldefrist:</strong> 30. November 2023</div><div><strong>Kontaktperson: </strong>Carlo Crameri, carlo.crameri@staka.gr.ch, 081 257 22 39</div></div>
<div class="applyLink">
<a href="https://apply.refline.ch/514915/1500/index.html?cid=5&lang=de" target="_blank">Online bewerben</a>
</div>
<div id="bFooter" class="smartEditable">Wir freuen uns auf Ihre vollständige online Bewerbung.</div>
</div>