von: Pädagogische Hochschule Thurgau | Ort: Kreuzlingen
N: PdagogischeHochschuleThurgau
N: PdagogischeHochschuleThurgau
Leiter:in Fachbereich "Bildung, Schule und Gesellschaft" (80%)
per 01.03.2024
Die Pädagogische Hochschule Thurgau, mit Sitz in Kreuzlingen am Bodensee, bietet wissenschaftlich fundierte sowie praxisorientierte Aus- und Weiterbildungen für Lehrerinnen und Lehrer aller Volksschulstufen sowie für die Sekundarstufe II an und bildet Expertinnen und Experten für den Bereich der Frühen Kindheit aus. Unsere Hochschule überzeugt durch eine gelungene Verbindung von Tradition, Forschung, Entwicklung und Innovation und setzt grossen Wert auf regionale, nationale sowie internationale Vernetzung.
Die PHTG besetzt per 01.03.2024 die Stelle Leiter:in Fachbereich «Bildung, Schule und Gesellschaft» (80%).
Der Fachbereich thematisiert «Schule für alle» als eine sozial, kulturell und politisch gestaltete sowie historisch reflektierte Institution. Dazu gehört ihre «systematische Entwicklung als lernende Organisation», wobei den Zielen, Prozessen und Bedingungen der Schul- und Unterrichtsentwicklung eine besondere Bedeutung zukommt.
Ihr Wirkungsfeld
- Leitung, Aufbau und Profilierung des Fachbereichs im Themenfeld «Bildung, Schule und Gesellschaft»
- Lehrentwicklung und Qualitätssicherung im Fachbereich
- Personalführung und -entwicklung im Fachbereich
- Stärkung der Zusammenarbeit im vierfachen Leistungsauftrag der PHTG
- Übernahme von Lehre (Aus- und Weiterbildung) und Forschung
- Mitarbeit in Hochschulgremien
Was Sie dafür auszeichnet
- Dynamische, impulsgebende und wissenschafts- wie fachorientierte Persönlichkeit
- Kommunikativ starke, adressatenorientierte und hochschulsensible Führungspersönlichkeit
- Mehrjährige Managementerfahrung und Erfahrung in Personalführung (Finanzen/Expert:innenorganisation)
- Hochschulabschluss (Promotion erwünscht) idealerweise in Bildungswissenschaften (mit Schwerpunkt Sonderpädagogik erwünscht)
- Lehrdiplom und mehrjährige Praxiserfahrung (Zielstufen und/oder vergleichbare Aufgaben)
- Hochschuldidaktische Qualifikation
- Sehr gute Kenntnisse des und Vernetzung im Bildungssystem Schweiz
- Gute Einbindung in einschlägige nationale und internationale Netzwerke
Was wir bieten
- Eine wirkungsvolle Tätigkeit in einem kollegialen und inspirierenden Umfeld
- Die Möglichkeit internationaler Zusammenarbeit, u.a. mit der Exzellenz-Universität Konstanz
- Kurze Wege und offene Türen
- Eine ausgeprägte Kultur der Mitwirkung
- Flexible Arbeitszeiten
- Ein attraktiver Campus mit modernen und bestens ausgerüsteten Sportanlagen für den Innen- und Aussenbereich
Ihr Weg zu uns