N: KantonaleVerwaltungGraubnden
<div id="bHeaderImage" class="pubHeaderImage-de smartEditableStyle"> </div>
<div id="bDescription" class="smartEditable">Die Kantonale Verwaltung – eine moderne Arbeitgeberin für motivierte Mitarbeitende wie Sie.</div>
<div id="bTitle" class="smartEditable">Kriminaltechniker/-in (60-100 %)</div>
<div id="bInfo" class="smartEditable">Kantonspolizei Graubünden<br>Ringstrasse 2<br>7000 Chur</div>
<div id="bDuty" class="smartEditable"><strong>Ihr Aufgabengebiet:</strong> Kriminaltechnikerinnen und Kriminaltechniker unterstützen die Aufklärung von Straftaten. In dieser Funktion suchen Sie am Ereignisort nach Spuren und Beweismitteln (Fingerabdrücke, Haare, Fasern, Unterschriften, Werkzeugspuren, Waffenspuren usw.). Die gefundenen Spuren dokumentieren Sie mittels Foto, Video, Scanner etc. und sichern diese fachkundig für die weitere Verarbeitung. Die Spurenauswertung und die qualitative Spurenbewertung nehmen Sie in den verschiedenen Fachbereichen der klassischen und wissenschaftlichen Kriminaltechnik, des Erkennungsdienstes und des kriminaltechnischen Einsatzes vor. Dabei setzen Sie hochwertige Analysegeräte und massgeschneiderte Software ein.</div>
<div id="bRequirement" class="smartEditable"><strong>Ihr Profil: </strong>Sie bringen bereits Erfahrung in der polizeilichen Ermittlung oder in der Kriminaltechnik mit oder verfügen über ein Hochschulstudium in Kriminalwissenschaften/Forensic Sience. Sich weiterzubilden und Interesse insbesondere an kriminalistischer Arbeit, ist für Sie eine Selbstverständlichkeit. Gute kommunikative Fähigkeiten in Deutsch (Wort und Schrift) werden vorausgesetzt, Italienischkenntnisse sind von Vorteil. Sie besitzen ein gutes technisches Grundverständnis, sind im Umgang mit Geräten geschickt und verfügen über ein ausgeprägtes Flair für Informatikmittel. Ausserdem sind Sie eine flexible, sehr belastbare und psychisch stabile sowie durchsetzungsstarke Persönlichkeit. Die Bereitschaft zur Leistung von Einsätzen ausserhalb der regulären Arbeitszeiten und Mitwirkung im Pikett- sowie Wochenenddienst runden Ihr Profil ab.</div>
<div id="bBenefit" class="smartEditable"><div><strong>Arbeitsumfang:</strong> 60-100 %</div><div><strong>Arbeitsbeginn:</strong> nach Vereinbarung</div><div><strong>Arbeitsort:</strong> Chur</div><div><strong>Anmeldefrist: </strong>24. November 2023</div><div><strong>Kontaktperson:</strong> Chef Fahndungs- und kriminaltechnische Dienste Sandro Pensa, Telefon 081 257 72 24, sandro.pensa@kapo.gr.ch</div></div>
<div class="applyLink">
<a href="https://apply.refline.ch/514915/1504/index.html?cid=5&lang=de" target="_blank">Online bewerben</a>
</div>
<div id="bFooter" class="smartEditable">Wir freuen uns auf Ihre vollständige online Bewerbung.</div>
</div>