Jurist/-in Rechtsdienst/Aktuariat (80 %)

von: Kantonale Verwaltung Graubünden | Ort: Chur
N: KantonaleVerwaltungGraubnden
<div id="pub">

<div id="bHeaderImage" class="pubHeaderImage-de smartEditableStyle">&nbsp;</div>

<div id="bDescription" class="smartEditable">Die Kantonale Verwaltung – eine moderne Arbeitgeberin für motivierte Mitarbeitende wie Sie.</div>

<div id="bTitle" class="smartEditable">Jurist/-in Rechtsdienst/Aktuariat (80 %)</div>

<div id="bInfo" class="smartEditable">Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde Graubünden<div>Zweigstelle Nordbünden<br>Gäuggelistrasse 1<br>7000 Chur</div></div>

<div id="bDuty" class="smartEditable"><div><strong>Ihr Aufgabengebiet: </strong>Die Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde (KESB) ist eine in der Rechtsanwendung unabhängige Behörde, welche die Aufgaben laut ZGB und der kantonalen Gesetzgebung erfüllt. Die KESB Graubünden ist dem Departement für Justiz, Sicherheit und Gesundheit (DSJG) angegliedert. Die KESB Graubünden, Zweigstelle Nordbünden, ist zuständig für die Regionen Imboden, Landquart und Plessur mit einem Einzugsgebiet von rund 91'000 Personen.</div><div>Als Jurist/-in unterstützen und beraten Sie in einem kleinen Team die Mitglieder der Behörde, weitere Mitarbeitende und Beistandspersonen bei verfahrens- und materiellrechtlichen Fragen im Kindes- und Erwachsenenschutzrecht und weiteren Rechtsgebieten wie Familien-, Erb- und Sachenrecht, Vertrags- und Gesellschaftsrecht, internationales Privatrecht etc. Sie sind zudem für eine zeitgerechte und selbstständige Bearbeitung zugeteilter Verfahren, unter anderem zustimmungsbedürftige Geschäfte gemäss Art. 416 ZGB zuständig. Weiter erstellen Sie Entscheidentwürfe in den Ihnen zugeteilten Verfahren und auch in Aktuariatstätigkeit zuhanden der Behörde. Ebenso zu Ihren Aufgaben gehört die aktive Mitarbeit in verschiedenen Projektgruppen (z.B. Praxisfindung, Gesetzesrevisionen) sowie die Protokollführung bei Anhörungen.</div></div>

<div id="bRequirement" class="smartEditable"><strong>Ihr Profil:</strong> Sie verfügen über einen universitären Abschluss in Rechtswissenschaft sowie Berufserfahrung, vorzugsweise in der Advokatur oder bei Gericht und über solide Kenntnisse im Privatrecht. Die Ihnen zugeteilten Aufgaben packen Sie umsichtig und effizient an und erledigen diese auch unter Zeitdruck mit hoher fachlicher Qualität. Sie sind Teamplayer/-in mit schneller Auffassungsgabe, dienstleistungs- und lösungsorientierter Arbeitsweise sowie sehr gutem mündlichen und schriftlichen Ausdrucksvermögen. Fremdsprachenkenntnisse sind von Vorteil. Sie sind belastbar und nehmen das manchmal fordernde Umfeld einer KESB und die interdisziplinäre Zusammenarbeit als positive Herausforderung wahr.</div>

<div id="bBenefit" class="smartEditable"><div><strong>Arbeitsumfang:</strong> 80 %</div><div><strong>Arbeitsbeginn:</strong> 1. Februar 2024 oder nach Vereinbarung</div><div><strong>Arbeitsort:</strong> Chur</div><div><strong>Anmeldefrist:</strong> 20. November 2023</div><div><strong>Kontaktperson:</strong> Dumeng Conti, Leiter KESB Zweigstelle Nordbünden, Telefon 081 257 49 70</div></div>

<div class="applyLink">
<a href="https://apply.refline.ch/514915/1513/index.html?cid=5&lang=de" target="_blank">Online bewerben</a>

</div>

<div id="bFooter" class="smartEditable">Wir freuen uns auf Ihre vollständige online Bewerbung.</div>

</div>

  • Chur

Webseite Kantonale Verwaltung Graubünden

Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf local-jobs.ch. Vielen Dank!

[WPJM_RELATED_JOBS limit="3" columns="3" length="250"]