N: RehaklinikSeewisAG
Die Rehaklinik Seewis verfügt über 82 Betten in charmanter Hotelatmosphäre und liegt auf einer Sonnenterrasse am Eingang zur Talschaft Prättigau im Kanton Graubünden. Unser Haus vereint alle gesamt-medizinischen Kompetenzen der kardiologischen, psychosomatischen und internis-tisch-onkologischen Rehabilitation und Prävention unter einem Dach. Engagierte Spezialistinnen und Spezialisten begleiten unsere Patienten in familiärer Atmosphäre auf dem Weg zurück in ein selbstbestimmtes Leben. Dabei legen wir grossen Wert auf die interdisziplinäre Zusammenarbeit der verschiedenen Fachrichtungen. 2018 wurde die Rehaklinik Seewis für ihre besonderen Ver-dienste im Bereich «Assessment» mit dem «CSS Quality Crystal» ausgezeichnet.
Aufgaben
- Umfassende Abklärung und Betreuung von Patienten mit psychiatrischen und psychosomatischen Störungen (F3, F4) und begleitenden internistisch-kardiologischen Krankheitsbildern
- Betreuung der psychosomatisch-psychiatrischen Patienten im stationären Bereich
- Eigenverantwortliche medizinische Versorgung unserer Patienten
- Gewährleistung einer hohen Behandlungsqualität
- Ausbau und Erweiterung des psychosomatischen Behandlungsangebots
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit im Rehabilitationsteam und Mitarbeit in Projekten
- Psychotherapeutische Betreuung von stationären Patienten
- Durchführung von Psychopharmakotherapie-Sprechstunden
Anforderungen
- Facharzttitel in Psychiatrie / Psychotherapie mit fortgeschrittener psychotherapeutischer Weiterbildung/MEBEKO-Anerkennung eines äquivalenten ausländischen Titels oder
- Facharzttitel Allgemeine Innere Medizin/MEBEKO-Anerkennung eines äquivalenten ausländischen Titels
- Sie sind eine verantwortungsbewusste, flexible und teamfähige Persönlichkeit
- Gute mündliche und schriftliche Kenntnisse in Deutsch (mind. B2) sind zwingende Voraussetzung
Wir bieten
- Motiviertes Team, kollegiale interprofessionelle Zusammenarbeit
- Internes Fort- und Weiterbildungsprogramm
- Möglichkeit für externe Fort- und Weiterbildung
- Möglichkeit für zusätzlichen Ferienkauf
- Attraktive Sozialleistungen und Mitarbeiterkonditionen
Wir möchten Sie gerne kennen lernen. Legen Sie jetzt in unserem Bewerbungsportal ein Profil an und bewerben Sie sich online. Bei weiteren Fragen steht Ihnen Prof. Dr. med. Dr. Martin Keck, Chefarzt Psychosomatik und Psychiatrie Telefon (+41) 81 307 52 65 gerne zur Verfügung.